FOTOS & TEXT: Markus Hummel
REZEPT: Andreas Rehm, Inhaber und Koch des Restaurants nö. in der Hafengasse
Wieder einmal hat der „Backbube“ eins seiner Rezepte für unser Magazin zur Verfügung gestellt und uns läuft das Wasser im Mund zusammen. Denn an so einem kalten Wintertag kommen uns Äpfel und Zimt gerade recht


Wenn es draußen klirrend kalt und ungemütlich wird, ist doch nichts schöner, als es sich zuhause gemütlich zu machen. Am besten mit einer Tasse heißer Schokolade und einem Stück frisch gebackenem Kuchen. Weil dies die erste Ausgabe seit dem ersten Lockdown ist, habe ich mir für euch ein besonders tolles Rezept herausgesucht. Ich serviere euch den saftigsten, fruchtigsten und leckersten Winter-Kuchen aller Zeiten. Mit gerösteten Haselnüssen im Teig, leckeren Äpfeln und einem feinen Zimt-Guss obendrauf. Ich garantiere euch: dieser Kuchen wird euer neuer Lieblingskuchen!
Beim Rösten der Haselnüsse für den Teig verbreitet sich ein großartiger Duft in eurer Wohnung und lässt die Vorfreude auf den Kuchen steigen. Der fertige Kuchen wird dann nach dem Backen noch mit leckerem, naturtrübem Apfelsaft übergossen und spätestens dann seid ihr dem Leckerbissen verfallen.
Mein Tipp: Wenn ihr in den Apfelsaft noch etwas Rum oder Amaretto gebt, wärmt euch der Kuchen auch von innen. Also ran an den Backofen, gönnt euch ein Stück von dem Kuchen und genießt die Winterzeit.

ZUTATEN
Für den Teig:
120 g Haselnusskerne
320 g Dinkelmehl
1 TL Backpulver
4 TL Zimt
1 Prise Salz
8 kleine Äpfel (Elstar)
2-3 EL Zitronensaft
210 g Sonnenblumenöl
350 g Rohrohrzucker
4 Eier (L)
125 ml naturtrüber Apfelsaft
Zum Tränken:
180 ml naturtrüber Apfelsaft
Für den Guss (optional):
200 g Puderzucker
1 TL Zimt
3-4 EL Apfelsaft
ZUBEREITUNG
1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26-28cm Durchmesser) einfetten und beiseitestellen.
Zuerst 120g Haselnusskerne in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Hitze 5-10 Minuten goldbraun anrösten. Dann in einem Mixer fein mahlen und mit 320 g Dinkelmehl, 1 TL Backpulver, 4 TL Zimt und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen.
Die 8 Äpfel (Elstar) schälen, entkernen und halbieren. Die Oberfläche der Äpfel fein einschneiden und mit Zitronensaft bestreichen.
Als nächstes 210 g Sonnenblumenöl, mit 350 g Rohrohrzucker, 4 Eiern (L) und 125 ml naturtrübem Apfelsaft in der Schüssel der Küchenmaschine vermischen. Dann die Mehl-Nuss-Mischung dazu geben und auf niedriger Stufe verrühren, bis alles gut verbunden ist.
Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen. Die Äpfel mit der gewölbten Seite nach oben auf den Teig legen und leicht hineindrücken. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten 55-60 Minuten backen.
Nach dem Stäbchentest den Kuchen aus dem Ofen holen und direkt mit 180 ml naturtrübem Apfelsaft tränken. Danach vollständig in der Form abkühlen lassen.
Je nach Wunsch noch einen Zuckerguss aus 200 g Puderzucker, 1 TL Zimt und 3-4 EL Apfelsaft anrühren und über den Kuchen gießen.
Weitere Rezepte findet ihr unter:
www.backbube.com

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.