FOTOS & TEXT: Markus Hummel
Wieder einmal hat der „Backbube“ eins seiner Rezepte für unser Magazin zur Verfügung gestellt und was sollen wir sagen? Alleine schon diese Bilder sind ein Genuss!


Seit über 10 Jahren veröffentliche ich auf meinem Blog leckere Rezepte für Kuchen, Tartes, Cookies & mehr, die ich selbst backe und fotografiere. Und noch immer habe ich den Spaß daran nicht verloren. Gerade jetzt zur kühlen Jahreszeit freue ich mich wieder auf den Duft von frisch gebackenen Kuchen und Keksen in der Wohnung. Und damit auch ihr in den Genuss eines leckeren, selbst gebackenen Kuchens kommt, habe ich euch für diese Ausgabe eines meiner Lieblingsrezepte mitgebracht: Einen kleinen Zitronen- Mohn-Gugelhupf mit Zuckerguss. Man kann den saftigen, zitronigen Teig und den dicken Zuckerguss förmlich schmecken, oder? Was diesen Kuchen so besonders macht? In erster Linie natürlich der Geschmack, aber dazu auch die Stimmung auf den Bildern. Die ganze Atmosphäre rund um den kleinen Leckerbissen ist irgendwie warm, einladend und fast schon magisch. Den Kuchen habe ich damals in der Schürerstube der historischen Glashütte im Glasmacherdorf Schmidsfelden fotografiert, in dem meine Eltern leben und bis heute gehören die Bilder zu meinen absoluten Lieblingen. In meinem Shop könnt ihr euch diese sogar als Print für zuhause holen.
Das Rezept ist für zwei kleine 16 cm-Gugelhupfformen gedacht, denn so kann man einen davon gleich essen und den Anderen verschenken.
Natürlich könnt ihr den Gugelhupf auch in einer normalen, großen Form backen. Und jetzt lasst euch den kleinen Leckerbissen schmecken:
ZUTATEN
2 Bio-Zitronen
150 g Zucker
2 Eier (M)
120 ml Sonnenblumenöl
250 g Weizenmehl
2 1/2 TL Backpulver
1 TL Salz
150 ml Milch
Mark von 1 Vanilleschote
40 g Mohn, gemahlen
100 g Puderzucker
etwas Wasser

ZUBEREITUNG
1. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Zwei kleine Gugelhupfformen (á 16cm Durchmesser) oder eine große Form mit Butter einstreichen und mit Mehl ausstreuen.
2. Die Schale der 2 Bio-Zitronen abreiben und den Saft auspressen. Den Saft beiseite stellen. 150 g Zucker und die Zitronenschale in einen großen Mixer geben und kurz mixen, bis der Zucker das Zitronenaroma angenommen hat. Die 2 Eier (M) und die 120 ml Sonnenblumenöl dazu geben und ca. 1 Minuten mixen.
3. 250g Weizenmehl, 2 1/2 TL Backpulver, 1 TL Salz, 150 ml Milch, das Mark von 1 Vanilleschote, 40 g Mohn und den Zitronensaft dazu geben und nochmals alles kurz mixen, bis die Zutaten gut verbunden sind.
4. Den Teig auf die zwei kleinen Formen verteilen (oder in die große Form gießen) und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 25-30 Minuten (bei der großen Form 45 Minuten) backen.
5. Den Stäbchentest machen und den Kuchen ggf. etwas länger im Ofen lassen. Dann herausnehmen und 15 Minuten auf einem Kuchengitter stehen lassen, dann den Kuchen aus der Form stürzen und vollständig abkühlen lassen.
6. Den Puderzucker mit ein paar TL Wasser vermischen, bis ein dick-cremiger Zuckerguss entsteht. Diesen in einen Spritzbeutel füllen, die Spitze abschneiden und großzügig auf dem Kuchen verteilen.
Mit dem Code BACKBUBE10 bekommt ihr bis zum 31.12.2022 10% auf die Prints im Shop. So lange der Vorrat reicht. (Der Code muss beim Checkout eingegeben werden.)
Weitere Rezepte findet ihr unter:
www.backbube.com

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.